• Tag der offenen Tür 2016

    Tag der offenen Tür 2016

    Um zukünftigen Campern unsere wunderbare Campingidylle aktiv zu zeigen, haben wir Waldteichfreunde am 14.Mai 2016 die Tore für alle Interessierten geöffnet. Denn leider verringern sich unsere Mitgliederzahlen leider Jahr um Jahr, das können wir nicht verheimlichen und auch nicht hinnehmen. Als Familien- und Sportverein war es uns wichtig, dass wir all unsere Facetten präsentieren konnten.…

  • Brückewanderweg

    Brückewanderweg

    Brücke meint die expressionistische Künstlergruppe BRÜCKE, welche 1905 in Dresden von den Architekturstudenten Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff gegründet wurde. Der Ursprung des Namens ist dabei nicht zur Gänze geklärt. Man vermutet jedoch das er sich entweder auf die vielen Brücken Dresdens bezog, die den Künstlern häufig als Motiv dienten, oder…

  • Winteraktiv

    Winteraktiv

    Auch wenn die Saison leider nur ein halbes Jahr andauert, ist das kein Grund nicht auch im Winter als Verein gemeinsam Zeit zu verbringen. Neben unserer jährlichen Weihnachtsfeier haben wir uns dieses Jahr zum Bowling getroffen und das recht erfolgreiche Format des monatlichen Familienkaffees etabliert. Aber schauen Sie selbst:

  • Moritzburg – Ein Spaziergang

    Moritzburg – Ein Spaziergang

    Das unweit vom niederen Waldteich entfernte Moritzburg, ist, neben der Möglichkeit einer sehr schönen Radroute, auch sehr gut zu Fuß erkundbar. Die folgende Grafik (Quelle: maps.google.de) gibt einen Überblick über diesen Spaziergang: Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit ist das Barockschloss Moritzburg, auf dessen großen Parkplatz mitten im Zentrum des Ortes auch unser Spaziergang startet. Das Schloss auf seiner künstlich angelegten…

  • Die Sehenswürdigkeiten Dresdens – ein Überblick

    Die Sehenswürdigkeiten Dresdens – ein Überblick

    Wie kann man diese geschichtsträchtige Stadt erleben, sie sehen und erfassen, das ist die Frage die sich bei den zahlreichen Möglichkeiten die sich aus ihr ergeben stellt. Dabei kann diese Frage nicht beantwortet werden, für jeden Dresdner und jeden Besucher ist es sicherlich ein anderer Ort der genau diese Stadt ausmacht und sie am besten…

  • Weihnachtsfeier 2015

    Weihnachtsfeier 2015

    „Am 05.12.2015 kam der Weihnachtsmann, kam mit seinen Gaben Basteln, Märchen, Sang und Spiel Und auch sonst der Freude viel ja, o welch ein Glücksgefühl…“ Vielen Dank an alle fleißigen Helferlein und natürlich den Weihnachtsmann für diese wunderschöne Feierstunde!

  • Mittelalterliches Treiben am niederen Waldteich

    Mittelalterliches Treiben am niederen Waldteich

    Am 27.Juni 2015 waren bei uns die Burgfräuleins und Ritter los, als es im Rahmen des diesjährigen Kinderfestes galt auf unserem Campingplatz eine Zeitreise ins Mittelalter zu unternehmen. Neben unseren alljährlichen Aktivitäten wie Kinderschminken, Reiten und Basteln konnten sich nun mutige Ritter(innen), Prinzen und Prinzessinnen im Speerwerfen, Armbrustschießen, verrückten Ritterspielen und im Kampf mit einem erfahrenen Knappen versuchen. Gut gestärkt mit Kuchen…

  • In Moritzburg auf den Spuren August des Starken

    In Moritzburg auf den Spuren August des Starken

    Eine klassische Rad- und Wanderroute führt entlang der Spuren August des Starken innerhalb der Kulturlandschaft Moritzburg, welche unter anderem die Highlights Schloss Moritzburg, sowie das Fasanenschlösschen mit anliegendem Miniaturhafen umfasst. Wer sein Fahrrad zuhause gelassen hat, kann sich gern bei uns eines leihen. Aber auch zu Fuß ist diese Route sehr gut absolvierbar. Insgesamt handelt…